Hallo D'Artagnan In Situationen - wie in Deiner - wo ich mit der trauernden Person vertaut und gut befreundet bin, schreibe ich einfach, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Einfach was ich grad wirklich fühle. Ohne formale Redewendungen. In Deiner Situation würde ICH z.B. ganz offen schreiben, dass ich nach den passenden tröstenden Worten suche, aber keine finde. Es gibt eigentlich nichts tröstliches, wenn ein Elternteil verstirbt. Ich würde viel Kraft wünschen, mein Mitgefühl zeigen und signali...
Im Heimatmuseum Stade gesehen und erklärt bekommen: "Einen Zahn zulegen" ( = schneller machen, einen Gang hochschalten) Wasserkessel über dem Feuer mit früher verbreiteter höhenverstellbarer Aufhängung: Die Höhenverstellung des Kesselhakens funktionierte über einem zahnstangenähnlichen gezackten Metallstreifen - etwa wie ein grobes Sägeblatt. Wenn das Wasser zu langsam kochte, konnte man den Kessel näher ans Feuer absenken. Man senkte den Kessel um einen "Zahn" herab und das Wasser kochte schnel...
Ist ja echt eine spannende praktische Geschichtsstunde
Zitat von »Nachtschatten« Das Wort Sau entlehnt sich in diesem Zusammenhang dem jüdischen Wort "seo", das sich als "Maßstab" übersetzen lässt und nicht etwa irgendwas mit den lieben Schweinen zu tun hat. Es geht hier also viel eher um eine gründliche Verfehlung des Maßstabs - eine Schlechtleistung, wie bereits angedeutet. Danke für die Info
Zitat von »cara« Siedler von Catan Auch nach Jahrzehnten und aus einer großen Auswahl von anderen Spielen mein absoluter Favorit. Find ich auch genial
Angst ist eine evolutionär entstandene überlebensnotwendige Schutzfunktion. Der Urmensch, der keine Angst vorm Säbelzahntiger hatte, lief ihm brusttrommelnd entgegen. Er wurde vom Säbelzahntiger gefressen - wahrscheinlich, bevor er sich fortpflanzen konnte. Er hat sich selbst aus der Evolution gekegelt, weil das, was er für Stärke hielt, einfach nur Blödheit war. Wir sind alle Nachkommen von denen, die überlebt haben, weil sie u.a. eine "konstruktive Angst" vor Säbelzahntiger & Co hatten. Wir tr...
Twitter-Doppeltweet von Ahmad A. Omeirate: Zitat Morgen ist der 4. Jahrestag des islamistischen Terroranschlags vom 19. Dezember 2016 auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Die Namen der Opfer waren Anna & Georgiy Bagratuni, Sebastian Berlin, Nada Cizmar, Fabrizia Di Lorenzo, Dalia Elyakim, Christoph Herrlich, Klaus Jacob, Angelika Klösters, Dorit Krebs, Lukasz Urban und Peter Völker. 55 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Den Hinterbliebenen der Opfer, die aus Deutschland, d...
Erzgebirgische Raacherkarzln / Weihrichkarzln (Räucherkerzchen / Weihrauchkerzchen)
Zitat von »Manfred57« Wusstet ihr schon, das es bei IKEA eine Lampe mit dem Namen Söder gibt. Ich habe mir das Ding mal genauer angesehen. Eine besonders große Leuchte ist das nicht. Vermutlich ein Armleuchter
Ich kauf gern lokal ein Selbst ein minimal höherer Preis ist mir dieses STÜCK LEBENSQUALITÄT wert: - Ware sehen, fühlen, ausprobieren, Kamera in die Hand nehmen - Persönliche Beratung und Tipps, techn. Geräte einrichten lassen - Bei Problemen schnell vorbeigehen und helfen lassen - kleines Schwätzchen mit dem Personal H.
PS: Andererseits: Eineiige Zwillinge harmonieren ja gut und sind fast unzertrennlich
Ich bin mir selbst schon anstrengend genug Noch einer von der Sorte in meinem Leben wäre mir zu stressig
Zitat von »Lilli« Massel = Glück Masseltov= viel Glück Schlamassel= schlechtes Glück, also Pech Ich kannte zwar die Begriffe Massel unf Schlamassel Und gebrauche zum Jahrestag von Israels Staatsgründung den Glückwunsch: "Mazel Tov, Israel!" Aber den Zusammenhang zwischen den Begriffen kannte ich nicht und hab ihn auch nicht erkannt (nicht mal den zwischen Massel und Schlamassel) Besten Dank für die interessante Info _
"Tugendstolz" (Gutmenschentum)
Bei mir ists kein Heimweh - eher ein gelegentliches wohlig-sentimentales Gefühl, ähnlich wie beim Hören von Musik aus der Jugendzeit o.ä. H.
genial: https://www.lienhardracing.ch/ H.
https://www.welt.de/politik/deutschland/…ssenprimus.html H.