Meine Bank schreibt mir regelmäßig Mails, um mich zum Onlinebanking zu bewegen. Bisher hatte ich noch keine Lust es zu tun, aber irgendwann vielleicht, weil es eben auch Vorteile hat. Ich zahle viel lieber mit Bargeld als mit Karte. In Coronazeiten benütze ich sie vermehrt - aber den Überblick darf ich nicht verlieren.
Den noch neueren Perso... also neu war der andere ja auch, aber der neue ist neuer , gibt es zum Glück kostenfrei. Der alte neue wurde mir ausgehändigt, aber mehr als Andenken. Daheim hab ich den einfach zammgeklebt, mittels Tesafilm. Gültig ist er dadurch nicht. miri, auf die einfachste Lösung bin ich in der Situation nicht gekommen, ein vorläufiger Ausweis wäre möglich gewesen.
... dumm gelaufen. Es geschah in einer bayrischen Großstadt, deren Namen ich nicht nenne. Ein Huhn ging in einer örtliche Behörde - vermutlich Kreisverwaltungsreferat genannt - und wollte den neu ausgestellten Personalausweis abholen. Mit den kleinen Flügelchen drückte das Huhn die Eingangstüre auf, schwülwarme Luft schlug ihm entgegen. Half nix, Maske auf und rein. Im entsprechenden Stockwerk und vor allem an der richtigen Türe angekommen, klopfte das Huhn an die Türe, um Einlass zu begehren. "...
PUCK - so wurde das Teilchen genannt - glaube ich zumindest.
Ich lasse mich vom B.F. ebenfalls nicht verleiten, mir jetzt ein Teil zu kaufen, was ich nicht benötige. So spare ich am meisten.
Am vergangenen Freitag erwischte es mich auch, am Wochenende war ich die reinste Schniefnase. Heute kann ich zwar kräftemässig noch keine Bäume ausreissen, aber ich bin frohen Mutes bald wieder die alte Energie zurückzuhaben. Nix Grippe, aber ein grippaler Infekt reicht a scho.
Samsung, aber nicht das neueste Teil.
Ein einziges Mal ließ ich mich gegen Grippe impfen. Hätte ich es besser nicht getan. Echt ey, mir ging es danach nicht gut. Was aber nicht heißen soll, dass ich deswegen gegen die Impfung bin, nicht jeder reagiert darauf so wie ich. Bittschön daran denken, dass es bis zu 14 Tage dauern kann, bis der Schutz wirksam aufgebaut ist.
In der Reihenfolge: Herbst, Frühling, Sommer, Winter Der Herbst gefällt mir wegen der Farbenvielfalt, im Frühjahr finde ich es schön, wenn alles frisch erblüht, Sommer ist auch prima, aber nur, wenn es nicht zu heiß ist und Winter... naja, passt scho.
59 lange Jahre hatte ich immer Haustiere, zuletzt das Katerchen Felix, der im letzten Jahr mit 18 verstorben ist. Seitdem ist kein Viecherl mehr bei mir eingezogen. Mit Hund oder Katze wäre ich allerdings inzwischen auch zu sehr angebunden. Wellensittiche, Kanarienvögel, Meerschweinchen, Hasen, Ratten, Wüstenrennmäuse... alles schon bei mir gewesen. Mit den Wellis ging es mir wie cara, ich kaufte immer wieder einen nach, damit der vorhandene nicht alleine sein musste.
Ja Badguy, ich bin inzwischen auch bevorzugtes Ziel dieser kleinen Mistviecher. Momentan kann ich 6 Stiche aufweisen, aber der Tag ist noch lang.
Amy koennte wissen was mit Michael8 los ist. Leider hat sie sich ebenfalls rar in der Oase gemacht.
Liebe Amy, ich finde es für mich toll, dass du hier im Forum einen Einblick gegeben hast. Mir war schon klar, dass du etwas "anders" (positiv gemeint!) bist, aber einen Einblick hatte ich bisher nicht. In München hat es geregnet, leider auch abgekühlt, sodass ich keine große Lust verspüre mich in einen Biergarten zu setzen. Ursprünglich wollte ich den längsten Tag bzw. den Abend mit drei anderen Frauen verbringen.
Ich bin eine leidenschaftliche Ausmisterin, weil ich mich nicht mehr mit Ballast umgeben mag. Mir gefällt das Reduzieren auf das Wesentliche. Es bedeutet nicht, dass ich nicht hier oder da ein Trumm im Schrank habe, das weg könnte, aber die Zeit noch nicht ganz reif dafür ist. Aktuell sind es sechs Suppen- und sechs flache Teller. Sie begleiten mich seit mindestens 20 Jahren, waren mal ein Geschenk meiner Mutter. Langsam spüre ich, dass die Teile meinen Haushalt verlassen werden, vielleicht bald...
Ich bin froh, dass Horst den Warnhinweis im Forum postete. Es klingt zwar womöglich komisch, aber heute um 13.50h bekam ich einen Handyanruf unter der genannten Nummer. Vorher dachte ich noch, dass es zwar mal irgendwo vorkommen könnte, aber doch nicht bei mir.
Merlin, manchmal komme ich mit nett nicht weiter. Ich meine, wenn z.B. die Zeugen Jehovas zum x-ten Mal bei mir klingeln, obwohl ich mehrmals kundtat, dass ich kein Interesse an Gesprächen habe. Oder zwei verschiedenen Rettungsdienste... wenn ich dankend ablehne deren zahlendes Mitglied zu werden, können die ganz schön pampig sein - ich dann allerdings auch.
Miriam Was hältst du davon? Ist eine Name, der nicht so oft vorkommt.
Lieber Manfred, ich beschäftige mich hobbymäßig mit Mietrecht und auch mit WEG-Recht. Mir würde es helfen, wenn du Quellen angibst. Schleswig-Holstein ist nicht Bayern, es interessiert mich trotzdem.
@Rieke1 Ich sehe es so, dass es kein Problem ist, wenn ein Sozialhilfebezieher erbt. Das Amt zahlt nicht weiter, weil der Erbnehmer nicht mehr bedürftig ist.
Im Testament Wünsche für die Beerdigung hinterlassen, halte ich nicht für optimal. Ich meine, bis das Testament eröffnet ist, kann es dauern. Bestattungen finden unter normalen Umständen recht schnell nach dem Tod statt.