Zwei Kaffeemarken für den Firmenautomaten
Generell heißt es bei mir, dass Kleidung anprobiert oder wenigstens angehalten werden muss. Pullis für den Winter an der Arbeit, die ich seit vielen Jahren beim selben Onlinehändler meines vertrauens beziehe sind eine Ausnahme. Aber die trag ich drunter, da ist es mir eh schnurz. Im Grunde gehöre ich zu den Menschen, die gern mal rundum ansehen, was sie kaufen oder kaufen wollen. Online bestelle ich meist die Arbeitsdinge für mein Lederhobby. Punziereisen bekommt man nicht einmal im Hobbybastelg...
Gemäß Dienstplan habe ich eine 47 Stunden Woche, was allerdings variieren kann. Heißt: eine Woche mal nur 24 Stunden und die andere dafür bis zu 60 Stunden. Je nach Dienstplaneinteilung. Letztlich zählen die Gesamtstunden am Monatsende. Da ich noch ein Referat im Betrieb begleite, komme ich jeden dritten Monat auf ca. 20 Gesamtstunden mehr.
Ich kenne das sehr gut. Ich liebe meine Heimatstadt ebenso wie mein Nordhessisches Bergland und freue mich immer wieder dort zu sein, wenn ich kann. Auch Youtube-Videos über Kassel sowie Alt Kassel sehe ich sehr gerne. Die Stadt allerdings ist aktuell für mich immer wieder aufs neue eine Enttäuschung. Wenn ich den Wochenend-Drogenstrich auf der Kasseler Friedrich-Ebert-Str. sehe bzw. erlebe, dann bin ich immer wieder aufs Neue geschockt. Was aber geblieben ist, ist die idylle am Herkules in den ...
Zitat von »cara« Himmel und Hölle? Genau das meine ich, cara
Zitat von »Lucky« die Hyparschale sieht übrigens von unten so aus: zumindest noch... sie soll ja restauriert werden. Sieht ungefähr aus, wie das gefaltete Papier, das wir als Kinmder immer gebastelt haben und dann mit vier Fingern rein sind um es zu bewegen. Wie hieß das noch gleich?
Das Bundeskanzlerinnenamt, im Berliner Volksmund wegen seines Aussehens auch "Angies Waschmaschine" genannt finde ich genau so hässlich, wie das Bundestagsgebäude unmittelbar daneben. Diese sterilen Betonklötze werden auch durch Glas nicht schöner.
Auf die bayerischen Behörden ist halt Verlass. Nein mal im Ernst, ich weiß nicht was ich wirklich dazu sagen soll. Ich habe es gelesen und bin einfach perplex. Ich hoffe bloß, dass du jetzt nicht wegen Überziehung der Gültigkeit deines alten Ausweises auch noch eine Ordnungsstrafe aufgebrummt kriegst. Das machen Behörden nämlich gern um die Kassen voll zu spielen. Dementsprechend wünsche ich dir viel Glück, rasch wieder einen neuen Perso zu bekommen.
Fiel mir eben auf, als ich es in mein Profil mit eingebaut habe: Affin
Beim letzten Schichtleitermeeting habe ich meinem Chef Homeoffice vorgeschlagen (wir sind mobil im ganzen Stadtgebiet unterwegs und dürfen wegen der Sicherheit zur Übernahme nicht mehr ins Betriebsgebäude [schwachsinn]). Er fragte mich, wie das meiner Ansicht nach ablaufen soll. Ich schlug ihm vor, einen Fahrsimulator auf meinem PC zu installieren. Warum er mir nen Vogel gezeigt hat, weiß ich nicht
Heiermann, wie wir früher zum 5 Markstück sagten
Zitat von »sabo« Zitat von »Vin« Auf Spandaus Straßen ist Sabine auch schon fleißig am fegen. Dafür ist sie dann Mittwoch um so friedlicher. Hat sich schließlich ausgetobt. Sicher? Da lasse ich mich mal überraschen
Zitat von »Lucky« Man sollte dazu sagen, das besagte Trauerweide, in anderen Stürmen auch schon Äste mit 30 cm Durchmesser "abgeworfen" hat entweder werden Bäume gerodet oder neu gestylt
Auf Spandaus Straßen ist Sabine auch schon fleißig am fegen.
Mir hat vorhin wer einen Begriff entgegen gebracht, der mich in Sekundenschnelle an viele schöne Momente (und da gab es nicht nur schöne) meiner Kindheit erinnerte: "Groschen"
Großmutter ich benutze es heute noch, wenn ich von meiner rede. Es klingt einfach respekt- und achtungsvoller als das schlichte Oma
Selbst wenn die Dinger nicht verboten wären: Sie über bewohntem Gebiet fliegen zu lassen ist ein no go. Alles was brennt, kann Feuer übertragen und diese Laternen brennen unkontrolliert. Ich jedenfalls war geschockt, empört und traurig als ich diese Nachricht empfing.
Ich mache mir aus verschiedenen Gründen nicht allzuviel aus Weihnachten an sich. Im Grunde geht es mir so wie Lilli: ich verschenke gern mal eine Kleinigkeit und nehme eine solche auch gern mal an, aber das ist bei mir nicht abhängig von Weihnachten, Ostern oder so. Es macht mir wesentlich mehr Freude, etwas zu verschenken, wenn ich weiß, dass es gebraucht wird, dann ist die Freude größer. Zudem mag ich es noch lieber, wenn ich wen mit einer Überraschung erfreuen kann.